NRW-Koalition stellt ersten Teil des "Förderprogramm Nahmobilität 2018“ vor

10.04.2018

Mit dem „Förderprogramm Nahmobilität 2018“ stärkt die schwarz – gelbe Landesregierung den weiteren Ausbau der Rad- und Fußwege in Nordrhein-Westfalen. Daneben wird zugleich eine Förderung von Fahrradabstellanlagen und digitalen Angebote rund um das Feld der Nahmobilität ermöglicht. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Björn Franken:

„Es ist ein wichtiger Bestandteil eines zukunftsfähigen Mobilitätskonzepts für Nordrhein-Westfalen, dass auch Fuß- und Radwege auf den neusten Stand gebracht werden. Nur so können wir ein attraktives Verkehrswegenetz anbieten, das von den Menschen auch angenommen wird. Denn die Nahmobilität ist nicht nur umweltfreundlich, sondern entlastet auch die anderen Verkehrswege.“

Der erste Teil des Förderprogramms sieht insgesamt 118 Maßnahmen mit einem Volumen von 12,8 Millionen Euro vor. Im Haushalt 2018 stehen insgesamt 16,1 Millionen Euro für Nahmobilität zur Verfügung. Das sind eine Million Euro mehr als im Vorjahr.

„Für mich als Kreistagsabgeordneten ist es sehr erfreulich, dass auch der Rhein-Sieg-Kreis gefördert wird. Mit 17.500 Euro wird das Projekt „Öffentlichkeitsarbeit Nahmobilität 2018“ unterstützt. Damit unterstützt die NRW-Koalition ganz konkret die Lebensqualität unseres Kreises. Denn mit der Infrastruktur von gestern kann man keine Mobilität von morgen gestalten.“, so Franken weiter.