
Im Rahmen der Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl am 13. September 2020 hat die CDU Ruppichteroth ihre Ratsmitglieder nominiert. Die erfahrene, fachkundige Mannschaft wurde erneut aufgestellt. Lediglich der Landtagsabgeordnete Björn Franken hat sich nicht mehr zur Wahl gestellt. In seinem Wahlkreis Schönenberg (Aussenorte) tritt zukünftig Rolf Siebigteroth an. Franken bleibt aber der Gemeinde als Kandidat für den Kreistag erhalten. Thomas Schmidt stand das erste Mal auf dem Wahlzettel. Er war als Nachfolger für Ulrike Mroz vor 2 Jahren in den Gemeinderat nachgerückt, die ihr Mandat niedergelegt hatte.
Wie bereits bei der vergangenen Kommunalwahl stellt die CDU keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten für Ruppichteroth auf. Die bisherige konstruktive und fachliche Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister Mario Loskill soll auch in Zukunft weitergeführt werden. „Obwohl die Zusammenarbeit insgesamt gut ist, müsste manches aus unserer Sicht schneller und entscheidungsfreudiger laufen. Jedoch stehen in den nächsten Jahren wichtige Themen an, die für die Entwicklung der Gemeinde zentral sind, beispielsweise das Projekt REGIONALE 2025 oder die Entwicklung der Hauptorte. Damit wir den Anschluss an die umliegenden Gemeinden nicht verlieren, müssen wir an einem Strang ziehen und alle Kräfte bündeln. Daher stellen wir die Interessen der Partei zurück und arbeiten gemeinsam an der Zukunft der Gemeinde,“ erklärte der Vorsitzende Björn Franken.
Auch der Vorstand wurde am Mittwochabend neu gewählt. „Ich freue mich, dass alle Wahlen des Abends sehr harmonisch und einstimmig gefasst wurden. Dies gilt für meine Wiederwahl als Vorsitzender, aber auch für alle anderen Vorstandspositionen. Die gesamte Versammlung ist ein sehr gutes Signal für die Kommunalwahl im September,“ so Franken weiter. Einzig ein neuer Kassierer wurde mit Christoph Demmer gewählt. Sein Vorgänger Simon Mroz bleibt als dessen Stellvertreter im Vorstand erhalten.
Empfehlen Sie uns!