Im Zuge der Konstituierung des Rates im vergangenen Herbst wurde der bisherige Ausschuss für Planung und Umweltschutz in den Ausschuss für Planung-, Klima- und Umweltschutz umbenannt sowie der bisherige Arbeitskreis Klimaschutz in eine Lenkungsgruppe umgewandelt. Die CDU Ruppichteroth begrüßt beide Schritte, da sie die Bedeutung des Themas Klima und Klimaschutz unterstreichen.
Aus unserer Sicht müssen nun die nächsten Schritte folgen. Es gilt realistische Maßnahmen und Ziele zu entwickeln und diese auch zeitnah umzusetzen. Die CDU hat daher beantragt, die Lenkungsgruppe sobald wie möglich einzuberufen, damit hier mögliche Handlungsfelder abgesteckt werden können.
Dabei ist völlig klar, dass keine Kommune allein in der Lage sein wird, das im Klimaabkommen von Paris festgelegte Ziel von einer Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu erreichen. Dennoch muss auch in Ruppichteroth weiterhin ein ernsthafter Beitrag dazu geleistet werden, dass Deutschland seine Verpflichtung aus diesem Abkommen auch tatsächlich erreicht. Aus Sicht von uns als CDU Fraktion ist es dabei überaus wichtig, die Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg mitzunehmen, sie dazu zu ermutigen, aktiv an der Entwicklung der Gemeinde mitzuwirken; z.B. indem sie ihre Häuser energetisch sanieren, Ökostrom beziehen, z.B. über die Gemeindewerke Ruppichteroth, und sparsamere Autos anschaffen. Verbote oder Bevormundung sind dagegen für eine breite Akzeptanz einer klimagerechten Gemeindeentwicklung ebenso kontraproduktiv wie die Ausrufung eines "Klimanotstandes".
Als CDU Fraktion setzen wir auf eine breit akzeptierte, klimagerechte Stadtentwicklung, auf ernsthaftes Handeln, nicht auf Symbole.
Empfehlen Sie uns!