Zukunftsprogramm 2025

14.08.2020

Die Erarbeitung des Zukunftsprogramms der CDU Ruppichteroth ist abgeschlossen, das Programm steht.

Seit Anfang Juni hatten die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, Ihre Ideen zur Gestaltung der Gemeinde in den nächsten fünf Jahren einzubringen. Von diesem Angebot wurde rege Gebrauch gemacht:  „Uns haben viele Ideen, Vorschläge und Anregungen aus der Bevölkerung erreicht. Der bedeutendste Vorschlag, welcher den Weg ins Programm gefunden hat, ist die Neugestaltung des ehemaligen Longendaleplatzes in Schönenberg gemeinsam  mit dem Neubau der Rettungswache. In diesem Zusammenhang wollen wir auch den Fußweg zum Kirchberg erneuern“, berichtet Björn Franken, Vorsitzender der CDU Ruppichteroth.

Das Wahlprogramm umfasst 19 Seiten und ist ab sofort auf www.broeltalpartei.de einzusehen. „Aufgrund der Coronabeschränkungen mussten wir leider auf öffentliche Termine verzichten. Umso zufriedener sind wir, dass viele tolle Vorschläge aus der Bevölkerung kamen“, so Franken abschließend.

Martin Groeger hat den Prozess als Stellvertretender Vorsitzender von Beginn an begleitet. „Die frischen Ideen aus der Bevölkerung und unsere Vorhaben, die wir über die letzten Monate entwickelt haben, sind eine tolle Symbiose. Neben dem genannten Projekt in Schönenberg wollen wir künftig schneller sein bei der Erschließung von Bauland. Hierzu sollen die Gemeindewerke als Dienstleister entwickelt werden. Auch für eine Anbindung an den Herchener Bahnhof mit dem Bus von Ruppichteroth (Ort) wollen wir uns einsetzen“, so Groeger.